Härtevergleichsplatten - Präzise Messplatten für die Materialhärteprüfung
Härtevergleichsplatten sind unverzichtbare Hilfsmittel für präzise Materialhärteprüfungen und dienen zur indirekten Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten. In unserem Sortiment finden Sie Härtevergleichsplatten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und sich ideal für den Einsatz in industriellen und laborbasierten Prüfungen eignen. Damit Sie sich auf die Ergebnisse Ihrer Prüfgeräte verlassen können, sollten Sie eine regelmäßige Überprüfung mit Hilfe von Härtevergleichsplatten an Ihrem Materialhärteprüfgerät durchführen. Dieses Vorgehen ist Bestandteil eines sorgfältigen Qualitätsmanagements und der geltenden Normen.
DAkks-Kalibrierung nach DIN EN ISO/ASTM
Kalibrierungen erfolgen in unserem eigenen DAkkS akkreditierten Prüflabor
Made in Germany
Einsatz von optimiertem, homogenen Stahl aus deutscher Erzeugung
Rockwell, Vickers, Brinell, Leeb, Knoop und Superrockwell
Alle gängigen Verfahren

Wir sind ein DAkkS-akkreditiertes Prüflabor und Hersteller von Isserstedt hardness blocks „Made in Germany“.
Die Härtevergleichsplatten gibt es passend zu den Prüfverfahren Rockwell, Brinell und Vickers. Isserstedt hardness blocks besteht aus optimiertem, homogenem Stahl aus deutscher Fertigung und ermöglicht durch mehr Fläche mehr Prüfergebnisse.
Angebot für Härtevergleichsplatten Anfordern
Wählen Sie die Härtevergleichsplatten aus der Tabelle aus und klicken Sie unten auf „Jetzt unverbindlich anfragen“.
Welche Vorteile bieten Härtevergleichsplatten aus einem DAkkS-akkreditierten Labor?
Der Kauf von Härtevergleichsplatten aus einem DAkkS-akkreditierten Labor garantiert Ihnen höchste Genauigkeit und Qualität. Eine DAkkS-Akkreditierung bestätigt, dass das Labor die strengen Anforderungen an Messtechnik und Rückverfolgbarkeit einhält. Sie können sich darauf verlassen, dass die Platten nach den geltenden Normen geprüft wurden und die Kalibrierung auf nationale und internationale Standards rückführbar sind. Diese Sicherheit ist besonders wichtig für Unternehmen, die in regulierten Branchen tätig sind und Anforderungen nach ISO 9001 oder anderen Qualitätsmanagementnormen erfüllen müssen.
- Strenge Anforderungen an Messtechnik und Rückverfolgbarkeit
- Nach geltenden Normen geprüft
- Für regulierte Branchen nach ISO 9001
Rekalibrierung von Härtevergleichsplatten
Wir rekalibrieren Ihre Härtevergleichsplatten aller Hersteller innerhalb einer Woche mit DAkkS Zertifikat, damit Sie immer präzise prüfen können.
Härtevergleichsplatten richtig anwenden
Damit Sie den kalibrierten Härtewert möglichst oft exakt reproduzieren können, sollten Sie beim Umgang mit der Härtevergleichsplatte ebensolche Sorgfalt walten lassen.
Das beginnt bereits mit der sachgerechten Lagerung: Bewahren Sie die Härtevergleichsplatte immer in ihrer Box auf. Auch kleinste Kratzer oder Korrosion können die Prüfergebnisse beeinflussen. Solche Schäden können durch beschleifen und polieren nicht behoben werden. Eine auf diese Weise nachbehandelte Platte kann nicht mehr als Referenz dienen.
Die richtige Härtevergleichsplatte für das Prüfverfahren
Achten Sie auch darauf, dass Sie eine Härtevergleichsplatte für das passende Prüfverfahren benutzen. Ein farbliches und symbolisches Ordnungssystem auf der Verpackung hilft Ihnen, Verwechselungen zu vermeiden.
Halten Sie die Arbeitsumgebung und die Härtevergleichsplatte so sauber wie möglich. Die Prüf- und Auflagefläche der Platte und der des Maschinentisches müssen fett- und staubfrei sein. Auch hier gilt: Schon kleinste Partikel, die sich zwischen Prüfspitze und Härtevergleichsplatte, sowie zwischen Härtevergleichsplatte und Auflagefläche, befinden, können das Prüfergebnis beeinflussen.
Auf die Abstände der Prüfeindrücke achten
Selbstverständlich möchten Sie Ihre Härtevergleichsplatte möglichst witschaftlich verwenden. Aufgrund von Gefügeveränderungen im Bereich des Eindrucks ist es unbedingt notwendig die Mindestabstände der Eindrücke zueinander sowie die Randabstände zu wahren.
Wenn Sie sich diesen Umgang mit Ihren Härtevergleichsplatten zu eigen machen, können Sie die Härtevergleichsplatte effizient zur periodischen, täglichen Überprüfung mit Ihren Härteprüfgeräten nutzen und damit präzise Prüfergebnisse erzielen.